logo pg unter der homburg

Gestern waren sie noch als Piraten, Pumuckl, Feen und Eisköniginnen…verkleidet, unsere kleinen Schlawiner vom Kinderhaus und heute? Heute, am Aschermittwoch beginnt eine neue, andere Zeit…..


…die Fastenzeit. Diese besondere Zeit beginnt mit einem besonderen Zeichen, dem Aschenkreuz und was dieses Zeichen bedeutet, zeigten uns die Kinder in einer kleinen Andacht.
Im Wort Aschenkreuz verstecken sich zwei Wörter - Asche und Kreuz.
Das Kreuz ist ein Zeichen für Jesus, es verbindet den Himmel mit der Erde. Von oben nach unten sind wir mit Gott verbunden und von links nach rechts leben wir mit anderen Menschen zusammen.
Durch die Asche soll sich etwas zum Guten verändern, sie schafft neues Leben.

Das Aschenkreuz will uns aber auch daran erinnern, dass wir in der Fastenzeit auf manche Dinge verzichten können und damit Platz machen für den Weg zu einem schönen Fest – Ostern. Unsere Kindergartenkinder haben natürlich genaue Vorstellungen, auf was verzichtet werden kann, z.B. Süßigkeiten, Tablet, weniger Autofahren und mehr zu Fuß gehen……
Zum Abschluss durften sich alle ein Kreuz mit der geweihten Asche von Pfr. Thoma auf den Kopf streuen lassen. Das bedeutet: Jesus gehört zu uns und wir gehören zu ihm, er ist immer für uns da. Er möchte, dass es uns gut geht und wir gesegnet, behütet und beschützt sind.
So schlimm kann es in der Fastenzeit gar nicht sein, denn nach dem Segen wartete schon ein leckeres Fastenfrühstück auf die Kinder.

 

­