Nachrichten

Weihnachtsgottesdienst der Grundschule "Das allergrößte Geschenk"
Seid ihr bereit für Weihnachten, fragte Pfr. Thoma die kleinen und großen Besucher in der Kirche und wer von euch bekommt Geschenke, oder verschenkt welche? Beschenkt werden ist schön, aber selber Geschenke verteilen, kann auch toll sein. Doch was ist das allergrößte Geschenk überhaupt?

Gössenheimer Scheunenadvent
Vier Kerzen im Advent – Vier Kerzen brannten am Adventskranz und unterhielten sich. Die erste Kerze seufzte: Ich heiße Frieden, aber die Menschen halten keinen Frieden und verlosch. Die zweite Kerze flackerte: Ich heiße Glauben, aber die Menschen wollen von Gott nichts wissen und ging aus. Die dritte Kerze sagte traurig: Ich heiße Liebe, aber die Menschen stellen mich an die Seite und auch dieses Licht wurde ausgelöscht. Da kam ein Kind ins Zimmer, schaute die Kerzen an und weinte. Doch die vierte Kerze brannte noch und meldete sich zu Wort: Hab keine Angst, denn ich heiße Hoffnung. So lange ich brenne, können wir auch die anderen Kerzen wieder anzünden.

Kinderkirche "Jona und der Walfisch"
„Das ist spitze, dass du da bist“ – mit diesem Lied werden die kleinen und großen Besucher der Kinderkirche begrüßt. Das Kinder-Kirchen-Team freut sich sehr über alle Teilnehmer, aber einer fehlt noch, einer wurde noch nicht begrüßt. Wer könnte das wohl sein? Da müssen die Kinder nicht lange überlegen, Jesus fehlt noch in unserer Mitte und deshalb wird bei jeder Kinderkirche die Jesuskerze entzündet.

Zachäus - Wettkampf der Dorfjugend
Zachäus – was muss man sich darunter vorstellen? Dies ist ein Nadelbaum, der am Kirchweihsamstag von den Ministranten mit bunten Fähnchen geschmückt wird. Dann wird er von der Feuerwehr den Kirchturm hochgezogen und zum Turmfenster herausgehängt. Das ist noch nicht so spektakulär, denn da bleibt er als
Anschauungsobjekt hängen. Interessant wird es erst eine Woche später.

„Teile wie Sankt Martin“

Betthupferlwoche im Kindergarten

Erntedankgottesdienst in der St. Radegundiskirche

25 Jahre Kirchenschola

Gott kennt dich und weiß, was in dir steckt – Du darfst dich entfalten

Segnungsfeier der Erstklässler

Maria Himmelfahrt mit Kräuterweihe
