Nachrichten
Erntedankfeier "Danke für unser tägliches Brot"
Lieber Gott, die Kindergartenkinder sind heute gekommen, um für alle guten Erntegaben Danke zu sagen. Segne diese Gaben, segne die Menschen, die dafür gearbeitet haben und segne auch alle, die diese Gaben genießen.
Schulanfangsgottesdienst der Grundschule Gössenheim - "Die Schuhe des anderen anziehen"
Na, so was, wunderten sich die Kinder der Grundschule, unsere Kirche sieht heute so anders aus. Überall stehen Schuhe herum. Was hat das wohl mit unserem Gottesdienst zu tun? Warten wir es einmal ab.
Segnungsgottesdienst für die Erstklässler
Der erste Schultag für die Erstklässler der Grundschule Gössenheim startete in der Kirche. Schwerbepackt mit großen Schultüten feierten sie gemeinsam mit den Eltern, Pfr. Schweizer und Pfr. Thoma eine kurze Andacht. Sicher sind in den Tüten viele schöne Dinge, meinte Pfr. Thoma, aber etwas sehr Wichtiges fehlt noch, der Segen Gottes für ein gutes und erfolgreiches Schuljahr. Den packen wir noch dazu.
Festgottesdienst zum Patrozinium - ein Gottesdienst mit Verabschiedungen
Heute feiern wir die Hl. Radegundis, die Schutzherrin unserer Kirche. Eine Frau, die zu ihren Lebzeiten neue Wege gegangen ist, eine Frau mit einer wahren Stärke.
Schulschlussgottesdienst der Grundschule Gössenheim - Herr, wie ein Baum, so sei vor dir mein Leben
Ein besonderes Schuljahr ist nun zu Ende, in dem die Schüler nicht ganz so unbeschwert leben und lernen konnten. Damit die Kinder sich in dieser schwierigen Zeit dennoch gut entwickeln, wachsen und reifen konnten, brauchten sie einen festen Halt und eine gute Unterstützung. Genauso wie ein Baum, der ohne gute Wurzeln und einen festen Stamm nicht heranwachsen kann.
Begrüßung einer neuen Ministrantin im Gottesdienst
Heute war es endlich so weit. Nach einer coronabedingt etwas längeren Probezeit wurde Paula feierlich von Pfr. Thoma als Ministrantin begrüßt und bekam von unserer Oberministantin Lena ihr gesegnetes Kreuzchen überreicht.
Festgottesdienst zu Fronleichnam in Sachsenheim
Am Vorabend zu Fronleichnam zelebrierte Pfarrer Norbert Thoma die heilige Messe zum Fronleichnamsfest.
Fronleichnam setzt sich aus den Worten „Fron“, was Herr und auch heilig bedeutet und „Lichnam“, was im Gegensatz zu „Leichnam“ mit „lebender Leib“ übersetzt wird. Vereinfacht gesagt ist das Fronleichnamsfest die Verehrung des eucharistischen Brotes, des Leibes Jesu in Gestalt des Brotes – dem „Leib Christi“.
Ein mit Blumenblüten gestaltetes Bild brachte einen Hauch von Fronleichnam in die kleine Dorfkirche.
Seinen feierlichen Abschluss nahm der Gottesdienst mit der Verehrung des heiligen Brotes, in der Mitte der Monstranz, und dem erteilten Segen.
Musikalisch wurde der Festgottesdienst von Orgel und dem „Soassemer Kirchenchor“ begleitet.
Fronleichnam - Hochfest des Leibes und Blutes Christi
Mit Jesus auf dem Weg. Dieses Jahr ist der Weg etwas schwieriger und vorsichtiger, was die Gläubigen aber nicht davon abhielt, sich in den Prozessionszug einzureihen. Auch die Kinder haben begeistert auf der Wegstrecke ihre Blumen gestreut.
Ökumenischer Festgottesdienst an Pfingsten
„O komm herab, du Heiliger Geist“ – Der ökumenische Festgottesdienst am Pfingstmontag in der St. Radegundiskirche wurde von Pfarrerin Rauh und Pfarrer Thoma gemeinsam zelebriert.
"Pfingsten - Gottes Geist macht mich mutig"
Jesus wir sind hier. Am Pfingsttag spüren wir, dass du immer da bist. Gib uns Kraft und Mut und segne uns.
Die Karwoche - Palmsonntag bis zur Osternachtfeier
Eine gesegnete Karwoche und ein gutes und gesegnetes Osterfest. Lasst euch nicht verführen, sondern lasst euch führen, von dem, der weiß, was Leben ist.