Nachrichten

Fronleichnam - Hochfest des Leibes und Blutes Christi
Mit Jesus auf dem Weg. Dieses Jahr ist der Weg etwas schwieriger und vorsichtiger, was die Gläubigen aber nicht davon abhielt, sich in den Prozessionszug einzureihen. Auch die Kinder haben begeistert auf der Wegstrecke ihre Blumen gestreut.

Ökumenischer Festgottesdienst an Pfingsten
„O komm herab, du Heiliger Geist“ – Der ökumenische Festgottesdienst am Pfingstmontag in der St. Radegundiskirche wurde von Pfarrerin Rauh und Pfarrer Thoma gemeinsam zelebriert.

"Pfingsten - Gottes Geist macht mich mutig"
Jesus wir sind hier. Am Pfingsttag spüren wir, dass du immer da bist. Gib uns Kraft und Mut und segne uns.

Die Karwoche - Palmsonntag bis zur Osternachtfeier
Eine gesegnete Karwoche und ein gutes und gesegnetes Osterfest. Lasst euch nicht verführen, sondern lasst euch führen, von dem, der weiß, was Leben ist.

wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind ....
Dieses Eingangslied passte wunderbar zum heutigen Gottesdienst, denn die Gössenheimer Kommunionkinder haben sich in der Kirche versammelt. Die drei Mädchen und zwei Buben stellten sich persönlich der Kirchengemeinde vor.

Das Aschenkreuz - Etwas Neues kann wachsen
Die Aschenkreuzandacht der Kindergartenkinder fand coronabedingt im kleinen Kreis statt, aber wenn wir ganz fest an alle fehlenden Kinder denken, sind sie bei dieser Feier bei uns.

Faschingswortgottesdienst
Hallo und Helau ihr Gössemer Leut´,
die Frau mit Hut begrüßt euch heut´.
Zur Wortgottesfeier an Fastnacht,
hat sie uns auch Witziges mitgebracht.

Der Hl. Blasius
Lieber Gott, segne die Kinder und alle Menschen. Behüte und beschütze sie, dass sie nicht krank werden und gesund bleiben. Segne auch alle Kerzen, die die Kindergartenkinder zu dieser kleinen Andacht mitgebracht haben.

Verabschiedung von Mildreda Holaschke aus dem Kirchendienst
Mehr als 20 Jahre hat Fr. Holaschke das Priestergrab auf dem Friedhof mit viel Liebe gepflegt. Auch den Kirchenschließdienst hat sie übernommen und 20 Jahre zuverlässig erledigt. Ende letzten Jahres hat Fr. Holaschke dieses Amt abgegeben.

Ewige Anbetung in Wernfeld
Coronabedingt verlief die Ewige Anbetung am 6. Januar in Wernfeld sehr verkürzt. Pfr. Norbert Thoma zelebrierte die Messfeier in der Alten Kirche.